 |
 |
 |
 |
 |
 |


|
 |
 |
Auf mehrfaches Verlangen hin habe ich 2008 begonnen, ausgesuchte neue Beiträge in ausdruckbarer Form online zu bringen. Seither gibt es hier bestimmte Texte auch zum Herunterladen als PDF-Dateien. Die Liste wächst fortwährend, da sowohl neue Beiträge erscheinen, und solche vor 2008 überarbeitet werden.
Im aktuellen Angebot von altbasel.ch stehen 54 Beiträge zur Verfügung, zum freien Download für den Eigengebrauch. Sie sind unten nach Themen aufgeteilt zu finden, mit einem Link zum jweiligen Beitrag auf der Website selbst. (© aller Texte bei Roger Jean Rebmann). Bitte Bedienen Sie sich.
|
|
|



|
|
|
Dossiers aus Basels Geschichte und Brauchtum
|
|
|
 |
 |
Die keltische Siedlung auf dem Münsterhügel Die Anfänge Basels in der Antike

Pdf-Datei (113 KB, 6 Seiten): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Geschichte des Bistums Basel Von der späten Antike bis zu Bischof Haito im 9. Jahrhundert

Pdf-Datei (144 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Zerstörung Basels im Jahr 917 Einfall des Reiterheeres der Maygaren (Ungarn).

Pdf-Datei (238 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Zerstörung der bischöflichen Pfalz 1247 Verwüstung des Bischofssitzes durch wütende Basler Bürger.

Pdf-Datei (459 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Badstuben im mittelalterlichen Basel Bäder und Schwitzstuben in Gross- und Kleinbasel

Pdf-Datei (135 KB, 6 Seiten): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Die Prostitution im alten Basel Von den Frauenhäusern des Mittelalters bis zum Verbot nach der Reformation

Pdf-Datei (216 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Frühe Prozesse wegen Zauberei Basel auf dem Weg in die Hexenverfolgung

Pdf-Datei (144 KB, 5 Seiten): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Die ersten Buchdrucker in Basel Aufsatz zu den ersten Druckern die um 1470/74 in Basel arbeiteten

Pdf-Datei (116 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Basel und die Pest 1439 Schwere Epidemie während des Konzils zu Basel vor der Papstwahl von Felix V.

Pdf-Datei (315 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Basel und die Pest 1563/64 Eine der schwersten Epidemien welche die Stadt in der Neuzeit heimsuchten

Pdf-Datei (124 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Geschichte der Basler Fasnacht Von den mittelalterlichen Fastenbräuchen bis zu den Cliquenkellern und Guggenmusiken

Pdf-Datei (124 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Geschichte der Elisabethenstrasse Wie die Vorstadt zu Spitalschüren entstand und wieder verging

Pdf-Datei (168 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Mythos Hülftenschanze Der 3. August 1833, Scheidepunkt der Kantonstrennung zwischen Stadt und Land

Pdf-Datei (6,9 MB, 64 Seiten): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Bestrebungen zur Wiedervereinigung beider Basel Annäherungsversuche zwischen Stadt und Land zwischen 1933 und 1969

Pdf-Datei (73 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Kontroverse um Hebels Geburtshaus Die lange Suche nach dem Basler Haus in dem Johann Peter Hebel geboren wurde

Pdf-Datei (124 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Das Cabaret (Kabarett) Kikeriki in der Safran-Zunft Geschichte des Basler Ensembles in der die Karriere von César Keiser begann

Pdf-Datei (92 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Basel und der Weihnachtsbaum Wie der Christbaum im 19. Jahrhundert in Basel zum Brauchtum wurde.

Pdf-Datei (107 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
|



|
|
|
Gassen- und Strassennamen
|
|
|
 |
 |
St.Alban-Graben Woher die heutige Strasse zur Wettsteinbrücke ihren Namen hat

Pdf-Datei (68 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Imbergässlein und Nadelberg Wo die beiden Basler Gassennamen ihre Ursprünge haben

Pdf-Datei (60 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Totengässlein Urspünge der Gasse und des Gassennamens

Pdf-Datei (96 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
|



|
|
|
Basler Zünfte
|
|
|
 |
 |
Die Zunft zum Goldenen Stern Zunft der Bader und Scherer im Haus zum goldenen Stern an der Freien Strasse

Pdf-Datei (164 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Die Zunft zu Metzgern Eine der ältesten Basler Zünfte; 1248 mit dem Zunftbrief ausgestattet

Pdf-Datei (216 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
|



|
|
|
Profane Bauwerke
|
|
|
 |
 |
Alte Universität am Rheinsprung Geschichte des 1460 eröffneten alten Kollegiums

Pdf-Datei (212 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
St.Alban-Schwibbogen Vom Kunos Tor zum 1878 abgerissenen Gefängnigsturm

Pdf-Datei (140 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Restaurant Altes Warteck Anfänge der Brauerei Warteck und die Liegenschaft am Riehenring 63/65

Pdf-Datei (152 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Das Schlösschen Vorderes Gundeldingen Geschichte des barocken Landsitzes im Gundeldingerquartier

Pdf-Datei (104 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Das Schlösschen Klybeck einst der Amtssitz der Landvögte von Kleinhüningen

Pdf-Datei (299 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Rümelins Mühle Geschichte der mittelalterlichen Mühle und der Gewerbekanal Rümelinbach

Pdf-Datei (64 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Haus Rheinsprung 10 Turmbläser Hans Duttelbachs Haus und die Basler Stadtpfeifer

Pdf-Datei (104 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Holsteinerhof an der Hebelstrasse Das Haus in dem Peter Ochs für den Frieden von Basel 1795 wirkte

Pdf-Datei (250 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Siechenhaus an der Malzgasse Das Leprosorium von St.Alban und die Basler Siechenhäuser

Pdf-Datei (68 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Neubad am Neubadrain 4 Früheres Badehaus und seit fast 250 Jahren Gasthof in Binningen

Pdf-Datei (291 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
|



|
|
|
Kirchen und Klöster
|
|
|
 |
 |
St.Andreaskapelle Geschichte des Gotteshauses von St.Andreas und der Andreasplatz

Pdf-Datei (128 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
St.Arbogast Geschichte der mittelalterlichen Wehrkirche St.Arbogast in Muttenz

Pdf-Datei (128 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
St.Brandankapelle Das kleine Gotteshaus des irischen Heiligen St.Brandan und der Brandolfsbrunnen

Pdf-Datei (96 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Lohnhof Wie das Chorherrenstift St.Leonhard endete und zum Lohnhof des Basler Lohnamts wurde

Pdf-Datei (108 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Martinskirche Geschichte der Pfarrkirche St.Martin und Vorgeschichte des Martinskirchsporns

Pdf-Datei (272 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
St.Theodor Geschichte der Mutterkirche von Kleinbasel

Pdf-Datei (126 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
St.Ulrich Geschichte des 1886 abgerissenen Gotteshauses an der Rittergasse

Pdf-Datei (278 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
|



|
|
|
Brunnen, Skulpturen und Monumente
|
|
|
 |
 |
Augustinerbrunnen Geschichte des Brunnens mit Basiliskenstock an der Augustinergasse

Pdf-Datei (100 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Basiliskenbrunnen Der beliebte Serienbrunnen von Wilhelm Bubeck aus dem Jahr 1884

Pdf-Datei (100 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Galgen auf dem Gellert Geschichte des 1822 verschwundenen Hochgerichts von Grossbasel

Pdf-Datei (545 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Gerberbrunnen Geschichte des einstigen Lochbrunnens beim Zunfthaus der Gerber am Gerberberglein

Pdf-Datei (104 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Rebhausbrunnen Der Brunnen mit Renaissancestock an der Riehentorstrasse

Pdf-Datei (96 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Martinsskulptur am Basler Münster Die Skulptur von Ferdinand Schlöth und das Rätsel des verschwundenen Bettlers

Pdf-Datei (104 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Wetterhäuschen am Claraplatz Die Wetterstation die Joseph Schetty Kleinbasel zur Vereinigungsfeier 1892 schenkte

Pdf-Datei (104 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Der Lällekönig Der Basler Monarch mit der kecken Zunge bei der Rheinbrücke an der Schifflände

Pdf-Datei (128 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
|



|
|
|
Basler Persönlichkeiten
|
|
|
 |
 |
Hans Bär Tuchhändler und Basler Fähnrich in der Schlacht von Marignano 1515

Pdf-Datei (148 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Marx Bertschi Pfarrer zu St.Leonhard und temperamentvoller Verfechter der Reformation in Basel

Pdf-Datei (124 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Jakob Immeli erster verheirater Basler Pfarrer und unbeugsamer Kämpfer für die Reformation

Pdf-Datei (532 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Sophie Zibol, geborene von Rotberg wohltätige Schwester eines Bischofs und eines Bürgermeisters des 15. Jahrhunderts

Pdf-Datei (124 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Haito Abt des Klosters Reichenau, Bischof von Basel und Diplomat im Dienste Karls des Grossen

Pdf-Datei (128 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Heinrich von Thun Bischof von Basel und Bauherr der ersten Basler Rheinbrücke

Pdf-Datei (164 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
 |
|
 |
 |
Waldo Bischof von Basel und Pavia so wie Hausbischof von Karls dem Grossen in Saint-Denis

Pdf-Datei (128 KB): > hier herunterladen

Onlinebeitrag lesen: > hier anklicken
|
|
|



|
|
 |

startseite | schlagwortkatalog | historische zeittafel | bauwerke
| friedhöfe | basler zünfte | dossiers | downloads | en detail
| blick ins gestern | basler fokus | stadtrundgänge | updates

|
 |