 |
Helge vom Glaine Glingedaal 2013

Am 27. Januar 2013 fand unter dem Vorsitz der Ehrengesellschaft zum Greifen der Vogel Gryff statt. Bei schönstem Sonnenschein konnte Kleinbasel seinen höchsten Ehrentag feiern. Für altbasel.ch nahm Martin Henke einige Impressionen beim Kleinen Klingental auf, wo das Floss des Wilden Mannes erwartet wurde.



Am Kleinbasler Ufer des Rheins sammelt sich eine wachsende Menschenmenge, die erwartungsvoll den Strom hinauf blickt. Es ist zwanzig vor Elf und man hört bereits von Fern die Böllerschüsse des nahenden Flosses. Das Glöcklein des Käppelijoch verkündet an, dass es schon in Sichtweite der Rheinbrücke ist.



Die ominpräsenten Ueli eilen seit dem Morgen fortwährend durch die Gassen um im Namen des Brauches für notleidenen Leute in Kleinbasel Geld zu sammeln. Der Ueli in den Farben der Ehrengesellschaft Zum Greifen heischt mit rasselnder Kasse nach Spenden in der Zuschauermenge am Rheinweg.



Dann der Ausruf "Er kunnt!", und alle Blicke wenden sich der von Zuschauern dicht bevölkerten Mittleren Brücke zu. Beim Bärenfelserjoch erscheint, in Sonnenschein und Pulverdampf gehüllt, das Wild Maa-Floss. Wegen des Echos lassen die Kanoniere die nächsten Böllerschüssen direkt unter dem Brückenbogen los.



Nun treibt das Floss unterhalb der Brücke und man kann die Takte des Rhy-ab Marsch bis ans Ufer hören. An Bord sind die Banner von Hären und Rebhaus, während das Greifenbanner beim Kleinen Klingental auf den Wild Maa wartet. Unermüdlich klopfen die Kanoniere ihre Ladungen in die Katzenköpfe am Bug.



Für die neue Klingentalfähre "Vogel Gryff" im Hintergrund ist es das erste Mal dass sie dem Wild Maa-Floss begegnet. Die Zuschauer auf der im August 2012 eingeweihren Fähre beobachten wie die Kanoniere darum wetteifern die letzten Schüsse abzugeben. während der Wilde Mann bereits das Ufer im Auge hat.



Würdevoll erwartet der Gryff zusammen mit dem Leu den Wilden Mann am Unteren Rheinweg. Dem Ehrenzeichen der vorsitzenden Gesellschaft Zum Greifen harrt ein ähnliches Schicksal wie der gleichnamigen Fähre - er soll nämlich verjüngt werden (wie es schon dem Kostüm des Leu widerfahren ist).



Interne thematische Querverweise:

>> Die Geschichte des Vogel Gryff

>> Die Landung des Wild Maa beim Kleinen Klingental 2007

>> Kinderlied in Dialekt zum Vogel Gryff


|
 |