Trotz des allgemeinen Unkens (und entgegen unserer Titelvignette oben links) ist Basel mitnichten eine Schlafstadt. Vieles tut sich in und um Basel herum. Anlässe und Buntes zu Basel mit einem traditionellen Zug oder einem Spritzer Geschichte werden hier in lockerer Folge aufgeführt.
Um einen Beitrag einzusehen klicken Sie einfach "Beitrag einsehen" an.
Aus Zunft- und Gesellschaftswesen
Aschermittwoch 2009 Die traditionellen abendlichen Zunftbesuche der vier Basler Herrenzünfte. >> Beitrag einsehen
Das Antrinken des Jahres 2025 E.E.Zunft zum Goldenen Stern am Dreizackbrunnen. >> Beitrag einsehen
Antrinken des neuen Jahres 2023 E.E.Zunft zum Goldenen Stern am Dreizackbrunnen >> Beitrag einsehen
Antrinken des Jahres 2020 E.E.Zunft zum Goldenen Stern am Dreizackbrunnen >> Beitrag einsehen
Antrinken des Jahres 2018 E.E.Zunft zum Goldenen Stern am Dreizackbrunnen >> Beitrag einsehen
Antrinken des Jahres 2017 E.E.Zunft zum Goldenen Stern am Dreizackbrunnen >> Beitrag einsehen
Antrinken des Jahres 2016 E.E.Zunft zum Goldenen Stern am Dreizackbrunnen, mit Première Brunnmarsch >> Beitrag einsehen
Antrinken des Jahres 2015 E.E.Zunft zum Goldenen Stern am Dreizackbrunnen. >> Beitrag einsehen
Antrinken des Jahres 2013 E.E.Zunft zum Goldenen Stern am Dreizackbrunnen. >> Beitrag einsehen
Antrinken des Jahres 2012 E.E.Zunft zum Goldenen Stern am Dreizackbrunnen. >> Beitrag einsehen
Antrinken des Jahres 2011 von E.E.Zunft zum Goldenen Stern am Dreizackbrunnen. >> Beitrag einsehen
Das Antrinken des Jahres 2010 E.E.Zunft zum Goldenen Stern am Dreizackbrunnen (mit Kurzfilm). >> Beitrag einsehen
Antrinken (Aadringgete) des Jahres 2009 E.E.Zunft zum Goldenen Stern am Dreizackbrunnen. >> Beitrag einsehen
Das Antrinken (Aadringgete) des neuen Jahres 2008 durch E.E.Zunft zum Goldenen Stern am Dreizackbrunnen. >> Beitrag einsehen
Tag der Zünfte und Gesellschaften 2005. Basler Tradition öffnet sich dem Publikum rund um den Barfüsserplatz. >> Beitrag einsehen
Vogel Gryff 2013 Im Zeichen des Greifen - Impressionen von der Ankunft des Wild Maa beim Kleinen Klingental. >> Beitrag einsehen
Vogel Gryff 2009 Im Zeichen der Hären. Eine Bildergalerie zum Kleinbasler Brauch mit 13 Impressionen. >> Beitrag einsehen
Vogel Gryff 2007 Hampfle Helge vom Glaine Glingedaal - Ankunft des Wilden Mannes beim Kleinen Klingental. >> Beitrag einsehen
Fotoalben zur Fasnacht 2006-2013
Impressionen von der Fasnacht 2013 - Bilder vom Dienstgmorgen zwischen Pfalz und Rheingasse >> Fotoalbum ansehen
Bilder von der Laternenausstellung 2012 - Ein kurzer Gang durch die Ausstellung der Fasnachtslaternen auf dem Münsterplatz >> Fotoalbum ansehen
Fotos von der Fasnacht 2012 - Eindrücke vom Fasnachtsmontag zwischen Morgenstraich und Cortège >> Fotoalbum ansehen
Bilder vom Fasnachtszug Déja Vü 2011 - Als die Revolution am Fasnachtsmontag auf den Münsterplatz kam >> Fotoalbum ansehen
Fotos von der Fasnacht 2008 - Fasnachtsmontag 08 mit Impressionen vom Morgen und vom Cortège >> Fotoalbum ansehen
Helgenreigen Fasnachtsdienstag 2006 - Impressionen von der Laternenausstellung und der Kinderfasnacht >> Fotoalbum ansehen
Aus Brauchtum und Kultur
Traditionelles Gedenken an die Kriegsgefallenen Frankreichs im Kannenfeldpark im November 2013 >> Beitrag einsehen
Alte Basler Gedichte und Kinderreime. Eine kleine Sammlung alter Lieder, Reime und Gedichte in Baseldeutsch >> Beitrag einsehen
Bilder von der Zeitstrasse Basel im Juni 2013 auf der Batterie. 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen auf dem Bruderholz. >> Beitrag einsehen
Aufnahmen vom erstmals privat organisierten Tag der Stadttore 2013 rund um das St.Alban-Tor. >> Beitrag einsehen
Aufnahmen vom Tag der Stadttore 2012, mit mittelalterlicher Szenerie beim St.Alban-Tor. >> Beitrag einsehen
Impressionen vom Tag der Stadttore 2010. Spätmittelalter erleben unter dem Torbogen von St.Alban. >> Beitrag einsehen
Impressionen vom Tag der Stadttore 2009. Lebendige historische Darstellung von 1470 bis 1510 auf der Torwiese. >> Beitrag einsehen
Impressionen vom Tag der Stadttore 2007. Das Lager zu St.Alban, mit mittelalterlichen Kriegern und einem Hexenjäger. >> Beitrag einsehen
Kleines Basler Pantheon
Biographischer Beitrag zum Lokalhistoriker Paul Koelner 1878-1960. >> Beitrag einsehen